Bildnachweis: Albatroß gGmbH
VeloBuch – Radprojekt im Norden Berlins
Projektträger: ALBATROS gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH
Im Handlungsraum befinden sich verschiedene Gemeinschaftsunterkünfte mit Geflüchteten bzw. geflüchteten Familien, die wenig Bewegungsangebote nutzen und in der Regel auch meistens nicht aus dem Sozialraum herauskommen. Das Projekt Frauenberatung BerTa hat in den vergangenen Jahren mehrere Fahrradaktivitäten angeboten, die sich an Frauen, trans, nicht-binäre Personen und an Mädchen richteten. Teil dieser Aktivitäten wurde in der Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Buch, mit dem Willkommenskulturprojekt Buch und mit den Gemeinschaftsunterkünften im Lindenberger Weg und in der Groscurthstraße durchgeführt. Die Angebote wurden von bestehenden Nutzer*innen der Angebote im Bucher Bürgerhaus und in der Umgebung wahrgenommen, aber auch von anderen Bewohner*innen des Stadtquartiers. Die Teilnehmende haben Radkurse positiv bewertet. Die Fahrradtouren wurden besonders in der Pandemiezeit gut wahrgenommen. An die Mitarbeitende in den Projekten im Bucher Bürgerhaus wurde der Wünsch herangetragen, mehr Radaktivitäten wir Radlernkurse und Fahrradtouren anzubieten.
Im Handlungsraum befinden sich verschiedene Gemeinschaftsunterkünfte mit Geflüchteten bzw. geflüchteten Familien, die wenig Bewegungsangebote nutzen und in der Regel auch meistens nicht aus dem Sozialraum herauskommen. Das Projekt Frauenberatung BerTa hat in den vergangenen Jahren mehrere Fahrradaktivitäten angeboten, die sich an Frauen, trans, nicht-binäre Personen und an Mädchen richteten. Teil dieser Aktivitäten wurde in der Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Buch, mit dem Willkommenskulturprojekt Buch und mit den Gemeinschaftsunterkünften im Lindenberger Weg und in der Groscurthstraße durchgeführt. Die Angebote wurden von bestehenden Nutzer*innen der Angebote im Bucher Bürgerhaus und in der Umgebung wahrgenommen, aber auch von anderen Bewohner*innen des Stadtquartiers. Die Teilnehmende haben Radkurse positiv bewertet. Die Fahrradtouren wurden besonders in der Pandemiezeit gut wahrgenommen. An die Mitarbeitende in den Projekten im Bucher Bürgerhaus wurde der Wünsch herangetragen, mehr Radaktivitäten wir Radlernkurse und Fahrradtouren anzubieten.
Kontakt
Organisation: ALBATROS gemeinnützige Gesellschaft für soziale und gesundheitliche Dienstleistungen mbH
Anschrift: Berliner Str. 14, 13507 Berlin
Tel: 030/94114156
E-Mail: frauen.buch@albatrosggmbh.de
Website: www.berta-buch.berlin

