So können Sie mitgestalten
- Sie arbeiten in einem Fachamt und engagieren sich für Gesundheitsförderung?
- Sie arbeiten im Quartiersmanagement und entwickeln ein gesundheitsförderliches Quartier?
- Sie sind Stadtteilkoordinator*in und kennen gesundheitsförderliche Bedarfe aus ihrer Zusammenarbeit mit Stadtteileinrichtungen?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Nils Stakowski
Leitung Programmkoordination
030 – 44 31 90 78
stakowski@gesundheitbb.de
Bringen Sie sich in unsere bezirklichen Fachrunden zur Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung ein.
In bezirklichen Fachrunden werden die Bedarfe an Gesundheitsförderung ermittelt und Maßnahmen zur Deckung dieser Bedarfe abgeleitet. Wenn es keine existierenden Gremien für Gesundheitsförderung im Bezirk gibt, bauen wir ein entsprechendes Format auf.
Die Teilnehmenden des Gremiums können gemeinsam darüber entscheiden, welche Träger und Stadtteileinrichtungen sich zur Umsetzung der gesundheitsfördernden Maßnahmen fachlich und konzeptionell eignen. Sie können so die Ausgestaltung des Förderprogramms aktiv mitgestalten.
Bei Interesse können Sie Steuerungsrunden zu geförderten Projekten mitbegleiten.
So binden wir Fachakteur*innen in die Organisation und Durchführung ein.
Fachakteur*innen sind maßgeblich involviert in die Projektphasen:
- Entwicklung eines Projektkonzeptes
- Begleitung des Projektes im Rahmen der Steuerungsrunde
- Auswertung des Projektes
- Weiterentwicklung des Projektes
Organisation der Fachrunden und Projekte durch GiB
Der gesamte Prozess wird durch uns koordiniert, moderiert und dokumentiert.
Relevante Teilnehmende der Fachrunde im Bezirk sind für uns:
- Mitarbeitende der Organisationseinheit „Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination“ des öffentlichen Gesundheitsdienstes im Bezirksamt
- Mitarbeitende der Organisationseinheit „Sozialraumorientierte Planungskoordination“ im Bezirksamt
- die Quartiersmanagementbüros in den GI-Handlungsräumen
Die Fachrunden können im Rahmen der Projektsteuerung durch weitere Fachämter und Organisationseinheiten ergänzt werden.