Bildnachweis: Peter Zweigler
Kompetent Gesund sein – Eigenorganisation fördern im Gesundheitskontext migrations- und flüchtlingserfahrener Menschen
Bezirk: Mitte
Handlungsraum: GI Moabit-Nord
Projektlaufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2023
Projektbudget: 30.000 EUR
Projektbeschreibung
Menschen mit Fluchthintergrund haben in fast allen existentiellen Bereichen des Lebens einen überdurchschnittlich hohen Belastungsgrad. Durch das Projekt wird ein Ort geschaffen, an dem Menschen zusammenkommen, sich austauschen und in ihrer Gesundheit und ihrer Sicherheit im Umgang mit gesundheitlichen Fragen gestärkt werden.
Handlungsfelder
Stressbewältigung/ Entspannung/ psychische Gesundheit, Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen, Suchtprävention
Zielgruppen
Junge Erwachsene im Alter von 18 – 25 Jahren, Menschen mit Migrationsgeschichte und Fluchterfahrung, Menschen mit Suchthintergrund
Lebenswelt
Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstelle/ Nachbarschaftstreff
Ziele
- Förderung der Gesundheitskompetenz von geflüchteten Menschen und Migrant*innen durch gesundheitliche Aufklärung
- Abbau von Zugangsbarrieren zum Gesundheitssystem
- Enttabuisierung von Sucht- und psychischen Erkrankungen
Maßnahmen
- Aufbau gesundheitlicher Selbsthilfegruppen
- Bedarfsorientierte & partizipative Workshops zu gesundheitsrelevanten Themen
- Informationsveranstaltungen zu gesundheitsförderlichen Fragestellungen und Gesundheitsangeboten
Good Practice Kriterien
Zielgruppenbezug, niedrigschwellige Arbeitsweise, Partizipation, Empowerment
Kontakt
Organisation: StadtRand gemeinnützige Gesellschaft für integrierende soziale Arbeit mbH
Anschrift: Perleberger Str. 44, 10559 Berlin
Tel: 030 3946364
E-Mail: geschaeftsstelle@stadtrand-berlin.de
Website: www.stadtrand-berlin.de