Willkommen bei dir
Das Yoga- und Achtsamkeitsprojekt für Kinder und Eltern (zuzüglich Miteinbezug von Fachpersonal) führt zu ganzheitlicher Stressbewältigung und Entspannung.
Projektbeschreibung
Seit Januar 2019 werden Yogakurse für Kinder mit und ohne deren Eltern in sozialen Einrichtungen angeboten, die sich an deren Lebenswelten und Bedürfnissen orientieren und kontinuierlich angepasst werden. Unser Konzept umfasst nicht nur Eltern-Kind-Yogastunden, um eine nachhaltige Integration der Übungen in den Familienalltag zu fördern, sondern auch Lehr-Workshops für Fachpersonal.
Zielgruppe
Kinder (6 – 10 Jahre), Eltern, Fachpersonal der Einrichtung
Ziele
– Die Kinder werden resilienter gegen psychosoziale Risikofaktoren. Sie können ihre Gefühle (und die von Anderen) besser erkennen und einordnen sowie stärker regulieren. Zudem sind sie sich ihrer eigenen Stärken und Kompetenzen bewusst und können ihre Grenzen besser einschätzen.
– Die Kinder lernen, sich wertschätzend, achtsam und empathisch zu begegnen und achtsam mit ihren Bedürfnissen und den Bedürfnissen Anderer umzugehen.
– Die Kinder werden in ihrer Selbstwirksamkeit und ihrem Selbstbewusstsein gestärkt und wachsen zu eigenständigen Persönlichkeiten heran, die selbstbestimmt ihre soziale Lebenswelt gestalten
Ansatz
verhaltenspräventiv
Reichweite / Teilnehmendenzahl
max. 12 Teilnehmende pro Yogakurs, Multiplikator*innen-Workshop max. 10 Fachkräfte
Maßnahmen
– wöchentlich stattfindender Yoga- und Achtsamkeitskurs
– 2-tägiger Multiplikator*innen Workshop für Fachkräfte der Einrichtung
– Eltern-Kind Yogastunden (je nach Bedarf)
Einrichtung
Familienzentrum, Stadtteilzentrum, Jugendfreizeiteinrichtung, öffentlicher Raum, Gemeinschaftsunterkunft
Handlungsfeld
Bewegung
Qualitätssicherung
✓ konzeptionell qualitätsgesichert
✓ erfolgreich erprobt
x wissenschaftlich evaluiert
Download Ansatz
Kontakt für weiterführende Informationen
moment.mal e. V.
Großbeerenstraße 78, 10963 Berlin
Website: www.moment-mal.org