Elternkurs: „Starke Eltern – Starke Kinder®“
Ein Kurs des Deutschen Kinderschutzbundes

Ein Kursangebot für Eltern, die mehr Freude, Leichtigkeit und zugleich mehr Sicherheit in der Erziehung erreichen möchten.

Projektbeschreibung

Das Projekt richtet sich an alle Eltern, die mehr Freude und weniger Stress bei der Erziehung ihrer Kinder haben wollen. In dem Kurs geht es darum einen eigenen Weg in der Erziehung zu finden, und die Familien dabei zu unterstützen, auf Ihre eigene Art eine zufriedene Familie zu sein.

Zielgruppe

Alleinerziehende Personen mit Kindern von 3 – 12 Jahren

Ziele

– Selbstvertrauen der Eltern stärken
– Vermittlung der Inhalte & Methoden der anleitenden Erziehung unter Bezugnahme auf die Bedürfnisse der Eltern und Kinder
– regen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden ermöglichen
– gelerntes im Alltag ausprobieren & darüber reflektieren
– bessere Gestaltung des Familienalltags durch: größeres Selbstvertrauen in die Rolle als Mutter/Vater, mehr Sicherheit als Erziehende, mehr Reflektion über eigene Werte und Ziele bei der Erziehung; eigene Grenzen erkennen & akzeptieren und diese Grenzen kommunizieren können
– Anwendung des anleitenden Erziehungsstils inkl. respektvollem Umgang miteinander und gewaltfreier Lösung von Konflikten in der Familie
– mehr Freude und weniger Stress für alle Familienmitglieder

Ansatz

verhaltenspräventiv

Reichweite / Teilnehmendenzahl

max. 9 (alleinerziehende) Eltern

Maßnahmen

– regelmäßige Gruppenkurse (8 – 10 Kurstermine und ggf. 1 Nachtreffen) mit den teilnehmenden Eltern inkl. gleichzeitiger Kinderbetreuung

Einrichtung

Familienzentrum, Frauenzentrum, Stadtteilzentrum

Handlungsfeld

Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen

Qualitätssicherung

konzeptionell qualitätsgesichert
erfolgreich erprobt
wissenschaftlich evaluiert

Download Ansatz

Kontakt für weiterführende Informationen

BEGSpo gUG
Sybelstraße 41, 10629 Berlin
Website: www.begspo.de