CABUWAZI Kitamobil
und Zirkusmobil
Das Zirkuspädagogische Bewegungsangebot vermittelt Kindern und Jugendlichen niedrigschwellige Artistik in vertrauter Umgebung.
Projektbeschreibung
In seinen breitgefächerten kulturellen Aktivitäten fördert CABUWAZI individuelle Ausdrucksformen, Bewegungsfreude und Motorik, sowie soziale Kompetenz und gestalterische Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen zwischen vier und 15 Jahren.
Das zirkuspädagogische Bewegungsangebot ist durch wöchentliche Zirkuskurse und Projektwochen aufgestellt, in denen die Teilnehmenden verschiedene Artistik-Disziplinen erlernen und ihre Körperbeherrschung sowie den Teamgeist stärken. Abschließend werden die erlernten Künste in einer Zirkusvorstellung aufgeführt, die das Gemeinschaftsgefühl und das Selbstvertrauen weiter festigt.
Zielgruppe
Kinder (4 – 15 Jahre), Menschen mit Migrationsgeschichte
Ziele
– Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit der Kursteilnehmenden
– Förderung der Gesundheit
– Stärkung der eigenen Mobilität
– Verbesserung des Selbstwertgefühls/Selbstvertrauens
Ansatz
verhaltenspräventiv
Reichweite / Teilnehmendenzahl
5 – 16 Teilnehmende pro Kurs
Maßnahmen
– wöchentliche Zirkuskurse zum Ausprobieren und Schnuppern in verschiedene Disziplinen wie Jonglage, Hula-Hoop, Kugellauf, Akrobatik, Trampolin, Seillaufen, Diabolo und andere
Einrichtung
Familienzentrum, Jugendfreizeiteinrichtung, Gemeinschaftsunterkunft
Handlungsfeld
Bewegung
Qualitätssicherung
✓ konzeptionell qualitätsgesichert
✓ erfolgreich erprobt
x wissenschaftlich evaluiert
Download Ansatz
Kontakt für weiterführende Informationen
Grenzkultur gGmbH
Cabuwazi Treptow- Kinder und Jugendzirkus
Bouchestr. 75
12345 Berlin
Website: www.cabuwazi.de