Afrikaherz & MuMM: Migrant*innen als Multiplikator*innen in der HIV-Prävention
Das Projekt fördert die primäre und sekundäre Prävention von HIV/AIDS und anderen sexuell übertragbaren Infektionen durch die Vermittlung von gesundheitsrelevantem Wissen mithilfe transkultureller Mediator*innen.
Projektbeschreibung
Mut („Mumm“) braucht, wer in der eigenen Community über HIV informieren und aufklären will. Das Projekt zielt darauf ab, durch partizipative Schulungen in der eigenen Community das Wissen über HIV zu stärken und Aufklärung zu fördern.
Dabei werden lokale Organisationen eingebunden, um gemeinsam präventive Maßnahmen zu entwickeln, durchzuführen und die Ergebnisse auszuwerten.
Zielgruppe
Menschen mit Migrationsgeschichte, Multiplikator*innen
Ziele
– Stärkung der Selbstfürsorge und des Selbstbewusstseins der Betroffenen, für ihr Empowerment und ein stabiles Leben
– Sensibilisierung für die Themen HIV, AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs), für einen eigenverantwortlichen und bewussten Umgang mit diesen Krankheiten
– Entwicklung von individuellen Bewältigungsstrategien gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen
– aufsuchende HIV-/STIs- und Hepatitis-Entstigmatisierung und Präventionsarbeit in afrikanischen Kirchengemeinden in Berlin
Ansatz
verhaltenspräventiv
Reichweite / Teilnehmendenzahl
abhängig von der konkreten Ausgestaltung
Maßnahmen
– Aufklärung über Verbreitungswege und Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten in Einzelberatungen und Gruppenveranstaltungen
– Orientierungs- und Verweisberatung zu spezialisierten Angeboten der Gesundheitsversorgung
– Empowerment von Betroffenen und ihren Angehörigen in Einzel- und Gruppensettings
– Aufklärung zu Stigma und Diskriminierung und den gesundheitlichen und sozialen Folgen
– Motivation zum HIV-Testen
Einrichtung
Familienzentrum, Frauenzentrum, Stadtteilzentrum, Gemeinschaftsunterkunft
Handlungsfeld
Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen
Qualitätssicherung
✓ konzeptionell qualitätsgesichert
✓ erfolgreich erprobt
✓ wissenschaftlich evaluiert
Download Ansatz
Kontakt für weiterführende Informationen
VIA-Verband Für Interkulturelle Arbeit Berlin/Brandenburg e. V.
Petersburger Str.92, 10247 Berlin
E-Mail: afrikaherz@via-in-berlin.de
Website: www.via-in-berlin.de